weitere News
© 1. FC Weißkirchen e.V.
1. FC 06 WEISSKIRCHEN E.V.
News
5. November 2019
Teilnahme U9 Hyundai Kids Cup
und gelungene Feldrunde im Herbst 2019.
Am 28. und 29. September nahmen wir am Inter-
nationalen Turnier in Oberrad der Mannschaft teil.
Klangvolle Namen wie FC St. Pauli, Parma Calcio
(Ehemals AC Parma) waren unsere Gruppengegner.
Auch wenn die Ergebnisse teilweise recht deutlich waren
(3:0 gegen Pauli, 2:0 Parma, 3:0 Grasdorf), waren die
Niederlagen doch nicht so eindeutig. Gegen Parma und
Grasdorf wäre mit etwas Glück ein Unentschieden bzw.
ein Sieg möglich gewesen. Am Sonntag spielten wir dann
in der Bronzerunde und konnten hier unser Können
zeigen. Die Kids waren alle mit Begeisterung dabei und
haben einiges an Erfahrungen mitgenommen. Und als
Gastfamilie des FC Bayern wurden auch neue Freund-
schaften über die Region hinaus geschlossen. Mit vier
Siegen und zwei Unentschieden spielte unsere F-Jugend
Jahrgang 2011 eine hervorragende Feldrunde. Auch in
dieser Saison konnten alle eingesetzten Kinder
mindestens einmal einen Torerfolg erzielen! Neu ein-
trainierte Spielzüge und Tricks wurden auch in den
Spielen erfolgreich gezeigt. Jedes Kind hat eine tolle
Entwicklung gemacht und so können wir Trainer, Eltern
und Zuschauer uns auf eine gute Hallenrunde freuen.
Am 9.11. begrüßen wir den SV Niederursel zu einem
Freundschaftsspiel und am 16.11. den FC Schwalbach
zum ersten Spieltag, der spontan ins Leben gerufenen
Champions League Hessen, in Weißkirchen. Anstoß ist
jeweils um 11 Uhr. Fußballinteressierte Kids können
gerne zu einem der Spiele vorbeischauen, oder auch zu
einem Probetraining in die Sporthalle der Grundschule
Weißkirchen kommen. Wir trainieren Donnerstag von
16:45 bis 18:30. Bei gutem Wetter zur gleichen Zeit
Montag auf dem unteren Sportplatz in Weißkirchen.
Pünktlich zur Hallenrunde hat unsere F1 zudem noch
einen neuen Trikotsatz von Fraport gesponsert
bekommen.
Wir sagen DANKE!
UK
26. Juni 2019
Stadtmeister der E-Jugend
Obwohl, auf Grund der Ligazugehörigkeit in der
abgelaufenen Saison, als Außenseiter in das Turnier
gestartet (von acht teilnehmenden Mannschaften
spielten fünf höher als wir), konnte unsere U11 die
Stadtmeisterschaft auf heimischen Boden für sich
entscheiden und den Triumph vom Vorjahr wiederholen
(damals allerdings in der F-Jugend).
Im ersten Spiel der diesjährigen Stadtmeisterschaft
trafen wir auf Eintracht Oberursel. Nach intensiven
15 Minuten, mit Chancen auf beiden Seiten, war es ein
Distanzschuss in der letzten Minute, der der Eintracht
das 1:0 und somit den Sieg brachte.
Davon unbeeindruckt konnten unsere Jungs im zweiten
Vorrundenspiel an die dennoch gute Leistung aus der
ersten Partie anknüpfen und die Begegnung gegen den
FSV Steinbach verdient mit 2:0 für sich entscheiden.
Da sich Eintracht Oberursel und der FC Oberursel im
Parallelspiel unentschieden trennten, war klar, dass uns
nur ein Sieg ins Halbfinale bringen würde. Bei einem
Unentschieden oder einer Niederlage wäre der
insgeheime Traum der Titelverteidigung bereits nach
der Vorrunde ausgeträumt gewesen.
Zum Glück waren wir allerdings auch im dritten Vor-
rundenspiel von Beginn an die Tonangebende
Mannschaft, sodass wir nach einem 2:0 Sieg gegen den
FC Oberursel als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzogen.
Dort trafen wir auf die Mädels vom FFV Oberursel, die
sich ungeschlagen den ersten Platz in ihrer Gruppe B
sichern konnten.
Während die Mädels vom FFV, auf Grund der 2-3 Jahre
Altersunterschied, vor allem durch ihre Größenvorteile
zu beeindrucken wussten, spielten unsere Jungs mutig
mit und konnten durch ihre bessere Wendigkeit und
teilweise super Kombinationen immer wieder zu
gefährlichen Torabschlüssen kommen. Letztendlich stand
ein verdienter 1:0 Erfolg auf unserer Seite, welcher den
Einzug ins Finale bedeutete.
Im Finale kam es zum Wiedersehen mit der Eintracht
Oberursel, die ihr Halbfinale gegen den FC Oberstedten
gewonnen hatten. Nach 20 aufreibenden Minuten, in
denen neben den Eltern vor allem die Jungs des
SV Bommersheim für lautstarke Unterstützung sorgten,
war kein Sieger gefunden. Mit dem Stand von 0:0 endete
die Begegnung, sodass es zum Neunmeterschießen kam.
Spannung pur.
Nachdem die ersten beiden Schützen beider Teams
souverän verwandelt hatten, wollte die Eintracht erneut
vorlegen. Allerdings zielte der dritte Schütze ein klein
wenig zu genau, sodass der Ball vom Pfosten zurück ins
Feld prallte. Somit hatten wir die Chance das Ding zu
entscheiden. Allerdings traf auch unser Spieler nur den
Pfosten. Da der Schiedsrichter den Ball jedoch noch nicht
freigegeben hatte, hatten wir das Glück, dass der 9m
wiederholt wurde. Also nochmal von vorne,
konzentrieren, ein paar Schritte Anlauf, tief durchatmen,
anlaufen, Schuss und... Tor!
Wir sind Stadtmeister!
Während die ganze Anspannung von einem abfiel,
kannte die Freude keine Grenzen. Wir hatten es geschafft
und mit einem Team, welches mehr als zur Hälfte aus
dem jüngeren Jahrgang besteht, den Titel erneut nach
Weißkirchen geholt. Viel dramatischer geht es nicht, aber
viel schöner auch nicht. Jungs, der gesamte Verein
ist stolz auf euch!
Für den FCW spielten: Moritz V., Laurin A., Rico G.,
Gustav S., Linus S., Finn S., Jonas S., Abdelhakim E.,
Julius B., Julius K. und Tobias S.
sowie die Trainer Alexander K., Florian K. und
Alexander M.
3. September 2019
Erfolgreicher Auftakt der Herbstrunde 2019.
Unmittelbar nach den Sommerferien nahm unsere F1
am Vorbereitungsturnier der SG Oberhöchstadt,
dem Mainova-Pokal teil. Man merkte den Kids noch
etwas die lange Pause an: Spritzigkeit, Präzision und
Ausdauer fehlten ein wenig.
Dennoch stand am Ende ein guter dritter Platz fest.
Wie schon zu Beginn des Jahres bei einem anderen
Turnier, stahlen wir als einzige Mannschaft dem
späteren Turniersieger Punkte. Mit etwas mehr Glück
im Halbfinale, wäre ein erster Platz nicht unwahrschein-
lich gewesen.
Schon eine Woche später starteten wir dann in die Feld-
runde. Hier mussten wir in Steinbach ran und konnten
uns in der Folge mit 5:3 durchsetzen und die ersten
Zähler einfahren.
Am folgenden Samstag dann das erste Heimspiel, zu
Gast war der EFC Kronberg. Trotz Hitze zeigte unsere F1
Kampfstärke, hohe Laufbereitschaft und eine tolle
Varianz bei den Angriffen. Die Abwehr um unsere
Torfrau Abby gestattete in der ersten Halbzeit nicht
einen Torschuss! Leider war uns im Gegenzug das Wett-
kampfglück auch nicht hold und von der Vielzahl an
Abschlüssen durch unsere Spieler, war das einzige was
man hörte das Aluminium oder der Jubel der Gegner,
wenn ein Ball mal wieder knapp am Kasten vorbeistrich.
In der 27. Minute kam dann aber die Erleichterung.
Durch einen beherzten Fernschuss fiel endlich die
verdiente Führung! In der Folge wurden unsere Angriffe
noch präziser und in kurzer Folge fielen die Treffer
zwei, drei und vier.
Aus Sicht der Trainer und natürlich der anwesenden
Zuschauer absolut verdient und auch hervorragend
herausgespielt. Jedes Tor wurde durch einen anderen
Spieler geschossen, auch wurde jedes Tor durch unter-
schiedliche Angriffe erzielt:
Fernschuss, Dribbling, Passstaffete und
klassisches Flügelspiel.
Das macht Lust auf mehr!
UK