© 1. FC Weißkirchen e.V.
1. FC 06 WEISSKIRCHEN E.V.
News
02. Juli 2018
Sommertraining der F-Junioren
Ferienzeit heißt Urlaubszeit. Doch für die Kids, die
zeitweise in Orschel sind, stellt sich die Frage:
„Was tun in der freien Ferienzeit?“
Für die Weißkirchner F-Junioren - das sind ab der
Saison 2018/2019 alle Kids der Geburtsjahrgänge
2010 und jünger – bieten die Betreuer ein kleines
Sommertrainingsprogramm an. Gekickt wird ab der
zweiten Ferienwoche montags und donnerstags mit
Treff ab 16.45Uhr (ausser am 9.7.). Das
Sommertraining ist freudbetonter Start in die neue
Saison, bei der am Ende die Chance besteht zu
schaffen, was bisher keinem Oberursler Verein
gelang: die Titelverteidigung der Stadtmeisterschaft
bei den F-Junioren (siehe Post vom 20.6.).
Das Trainerteam
P.S. An der Titelverteidigung interessierte Kids der
Jahrgänge 2010 und jünger sind ebenfalls herzlich
zum Schnuppern eingeladen. Kommt vorbei, macht
mit!
20. Juni 2018
Zwei Pokale an einem Tag
Die U9 des 1. FC 06 Weißkirchen hat am Samstag,
dem 09. Juni 2018, die Stadtmeisterschaft in
Bommersheim gewonnen. Neben diesem tollen
sportlichen Erfolg ging auch noch der Preis für die
fairste Mannschaft des Turniers nach Weißkirchen.
Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete unsere F-
Jugend, welche aus einem Mix der F1 und der F2
bestand und von Alexander Meketzer, Florian Knaf
und Alexander Kolz betreut wurde, das Turnier gegen
den Gastgeber aus Bommersheim.
Nach anfänglichem Abtasten häuften sich nach und
nach die Chancen auf Seiten des FCW, konnten
jedoch vorerst nicht in Tore umgewandelt werden.
Nach mehreren ausgelassenen, teils sehr guten
Möglichkeiten, war es letztendlich eine
Standardsituation, welche uns das 1:0 brachte. Dies
war auch der Endstand.
Das zweite Spiel gegen den FC Oberstedten konnten
unsere Jungs mit 2:0 für sich entscheiden. Der
perfekte Einstieg in das Turnier war somit geschafft.
Im dritten Spiel trafen wir auf unsere Nachbarn vom
FV Stierstadt. In einer umkämpften Partie konnten
unsere Jungs erneut die Oberhand behalten und die
Partie mit 1:0 für sich entscheiden.
Zum Abschluss kam es dann zum entscheidenden
Spiel gegen Eintracht Oberursel, die bis dato
ebenfalls alle Spiele gewinnen konnten.
Somit war die Ausgangslage klar: Der Gewinner der
Partie ist der neue Stadtmeister. Bei einem
Unentschieden wäre das Torverhältnis
ausschlaggebend. Die Eintracht hatte allerdings noch
nicht alle Spiele absolviert, sodass man nicht
einschätzen konnte, wem ein Remis am Ende mehr
nützen würde.
Die Partie gestaltete sich ausgeglichen mit
Druckphasen und Chancen auf beiden Seiten. Die
Spannung war förmlich greifbar und stieg von
Minute zu Minute. Kurz vor Schluss war es dann
soweit: Nach einer schönen Kombination und einem
super Abschluss gingen wir mit 1:0 in Führung.
Die letzten vier Minuten kamen einem vor wie eine
Ewigkeit, aber die Jungs behielten die Nerven und
schafften es mit großem Einsatz die Führung bis zum
Ende zu verteidigen.
Nach Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen.
Wir hatten es geschafft! Mit einer Bilanz von vier
Spielen, vier Siegen und 5:0 Toren ging der
Stadtmeistertitel verdient nach Weißkirchen.
Eine ganz besondere Anerkennung war es, als wir
neben der Trophäe für den ersten Platz auch den
Pokal für die fairste Mannschaft des Turniers
überreicht bekamen.
Der Stadtmeisterschaftstitel war der überragende
Abschluss einer ohnehin schon großartigen Saison.
Das gesamte Trainerteam ist mega stolz auf jeden
einzelnen der Jungs und so freuen wir uns alle
bereits jetzt auf die neue Saison!
Für den FCW spielten:
Moritz V., Finn S., Rico G., Niklas F., Julius K., Leon S.,
Leonel W., Patrick S., Linus S.
5. März 2018
Als Einlaufkids ins Stadion...
Unsere F1 hatte die Möglichkeit bei der Partie FSV
Frankfurt vs Eintr. Stadtallendorf die Spieler als
Einlaufkinder aufs Feld zu begleiten.
Nachdem sich alle umgezogen hatten, konnten die
Jungs noch eine Runde durch den Innenraum der
PSD Bank Arena drehen. Danach ging es auch schon
los und die Kids liefen gemeinsam mit den Spielern
von Stadtallendorf vor 1.300 Zuschauern ins Stadion
ein.
Anschließend haben wir uns gemeinsam mit den
Eltern das Spiel von der Tribüne aus angesehen.
Der FSV gewann 2:1.
Für die Kids war es ein tolles Erlebnis und so hatten
alle Beteiligten, trotz der sehr winterlichen
Temperaturen, großen Spaß. Die Mannschaft hat sich
während der gesamten Veranstaltung vorbildlich
verhalten und wurde von einem Mitarbeiter vom FSV
hierfür besonders gelobt.
5. Juni 2018
Turnierfahrt zur Mini WM 2018 in Stuttgart der U9
des 1. FC 06 Weißkirchen
Am Freitag, den 18.05.2018 brach die F1 Mannschaft
des 1.FC 06 Weißkirchen mit Ihren beiden Trainern
Alexander Meketzer und Florian Knaf zu „Ihrer“
Weltmeisterschaft in Stuttgart auf.
Die 9 Jungs vertraten bei dieser WM die
Landesfarben von Costa Rica. Anders als bei der WM
2018 in Russland traten hier aus mangels der
Anmeldungen „nur“ 28 Mannschaften an.
Nach staubedingter Vier stündiger Fahrt erreichten
die Autos ihr Ziel, die Jugendherberge Stuttgart
International. Nach einem Abendessen ging es zum
Sportplatz um der Eröffnungsfeier beizuwohnen.
Am Samstag starteten die Jungs mit Ihrem ersten
Spiel gegen den FC Dürrenast die Panama vertraten.
Die Jungs spielten hervorragend und konnten die
Gegner aus der Schweiz mit 4:0 besiegen. Im 2. Spiel
war dann Deutschland der Gegner, vertreten durch
den SV Backnang-Steinbach. Die Leistung war im
Vergleich zum ersten Spiel noch stärker und der
Gegner wurde mit 6:0 vom Platz gefegt. Im letzten
Vorrundenspiel war der FC Laufen ( Senegal ) aus der
Schweiz der Gegner. Auch diesen bisher stärksten
Gegner konnten die Jungs aus dem Oberurseler
Stadtteil mit 3:0 besiegen.
Mit einem Torverhältnis von 13:0 Toren zogen die
Weißkirchener in das Achtelfinale ein.
Dort war der Gegner der FC Aarberg aus der Schweiz,
die Aarberger Jungs vertraten Frankreich.
An diesem Tag spielten die Jungs von Alex und Flo
wie aus einem Guss und mit einem 5:1 Sieg zog man
ins Viertelfinale ein.
Die Viertelfinalspiele begannen am Sonntag mit
einstündiger Verspätung und der Gegner war wieder
eine Schweizer Mannschaft, der SC EMMEN welche
Südkorea vertraten. Das Spiel wurde von den
Weißkirchenern beherrscht und man konnte schnell
1:0 in Führung gehen. Danach wurde das Spiel der
Gegner immer härter und unfairer und die Jungs
hatten die ein oder andere Blessur davon getragen.
Das Tor war dann förmlich wie vernagelt. Es kam wie
es kommen musste und man fing 2 Minuten vor
Ende der Partie den unverdienten Ausgleich. Die
Partie musste im 9meter Schiessen entschieden
werden und dort verließ den FCW das Glück und
man schied unglücklich im Viertelfinale aus.
Die Jungs sackten mit Tränen in den Augen
zusammen und auch die Trainer waren emotional
berührt.
Die mitgereisten Fans taten alles um die Jungs
wieder aufzubauen aber die Luft war raus. In der
Trostrunde verlor man dann 1-2 gegen den DJK
Freudenheim ( Ägypten ), so dass man sich
letztendlich im Spiel um Platz 7 gegen den FC Laufen
messen musste. Anders als in der Vorrunde war das
Spiel zäh aber durch eine wahre Energieleistung der
Jungs konnte man das Spiel letzendlich mit 1:0 für
sich entscheiden.
Für die gesamte Mannschaft war dieses Turnier eine
tolle Erfahrung und man plant bereits die nächste
Turnierreise .
Der FCW wurde vertreten durch :
Finn S. , Moritz V., Tobias S. , Nikola M., Rico G.,
Leonel W., Linus S., Julius B. , Julius K.
9. Mai 2018
Jahreshauptversammlung
Am 27.04.2018 fand im Clubhaus „Flutlicht“ die
Jahreshauptversammlung des 1. FC 06 Weißkirchen
statt. Auf dieser wurden die Berichte des Vorstands
verlesen und der neue Vorstand für das Jahr 2018
gewählt.
Hier wurde der amtierende 1. Vorsitzende Andreas
Großmann für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.
Die weiteren Veränderungen, u.a. konnten 3 neue
Spielausschuss Mitglieder gewonnen werden, sind
unter der Rubrik Vorstand einzusehen.
Wir freuen uns mit diesem schlagkräftigen Team die
spannende Zeit rund um den Neubau des
Kunstrasenplatzes angehen zu können. Sollten Sie
Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand
oder als Trainer / Betreuer einer Jugendmannschaft
haben, würden wir uns über eine Nachricht
von Ihnen unter den angegebenen Kontaktdaten
freuen.